Online-LernCoach-Ausbildung (2023)

Online-LernCoach-AusbildungFARIDA2023-03-01T09:32:29+01:00

MELDE DICH HIER AN

Online-LernCoach-Ausbildung (1)

wenn du LernCoach werden möchtest, um dein KnowHow zu erweitern oder dir ein neues Feld zu eröffnen

wenn du Schüler, Studenten, Auszubildende oder Erwachsene beim Lernen professionell helfen und begleiten möchtest

du nicht zum Ausbildungsort reisen und dir deine Lernzeit freier einteilen magst und doch wie in einer Präsenzausbildung begleitet werden möchtest

Die LERNCOACH-AUSBILDUNGbietet hirnfreundliche Methoden, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene
in wenigen Coaching-Terminen dabei zu unterstützen, Lernblockaden zu lösen sowie Lernressourcen und Prüfungsstärke zu entfalten.

METHODEN UND MODELLE

basieren auf neuro-linguistische (NLP) und lösungsorientierte Verfahren und berücksichtigen die aktuellen, wissenschaftlichen Kenntnisse. Übungen und Sichtweisen aus der Positiven Psychologie, Resilienz-Forschung und Hypno-Systemischen Arbeit fließen mit ein.

LERNBASICS (BASIC-MODUL)

Was ist LernCoaching?, Welche Grundannahmen und Haltung dienen als Basis?, positive Sprachmuster und Rapport,Potenzialorientierung,Neurobiologie des Lernens, Gehirn-Hardware,, Denk- und Lernpräferenzen, Modelle des Lernens, Umgang mit Lerndiagnosen, Informationssammlung undLernCoaching-Themenfinder, Motivation inkl. Zielbestimmung

LERNSTRATEGIEN

Modell der Multiple Intelligenzen, Denk- und Lernstile, multisensorisch lernen, Visuelle Strategie für Rechtschreibung , Vokabeln, 1×1, Textaufgaben und Formeln, Mnemotechniken für umfassenden Lernstoff, Texterfassung, Lernorganisation

LERNRESSOURCEN

Altersspezifische Formate zum Lösen von Lernblockaden, Glaubenssätze verändern, positives Mindset & mentale Stärke aktivieren, Ressourcen entdecken, Prüfungskompetenz-Check und Prüfungssicherheit gewinnen, Konzentration & Aufmerksamkeit, Entspannung, Elternberatung, Lernspiele und –materialien

LERNINTEGRATION

Von der Gestaltung des Erstgesprächs bis hin zum Abschluss, Grenzen des LernCoachings, Planung, Dokumentation & Setting-Gestaltung, Modalitäten & Kontrakt, zwei Kollegiale Fallbesprechungen, Positionierung am Markt & Marketing-Ideen

UMFANG

Neben den gemeinsamen Live-Lernzeiten ergänzen ein umfangreiches Handout, Sketchnotes und Materialien zum Downloaden die ca. 70 Ausbildungsstunden. Die Materialien, Präsentationen und Lernvideos mit Demos in der Lernprofi-OnlineAkademie stehen dir lebenslang zur Verfügung (solange, wie es das Angebot gibt). Die LERNCOACH-AUSBILDUNG endet mit einemLERNCOACH-ZERTIFIKAT.

Online-LernCoach-Ausbildung (2)

Online-LernCoach-Ausbildung (3)

„Dank deiner fundierten LernCoach-Ausbildung in Theorie und Praxis habe ich inzwischen schon vieleCoachees effektiv unterstützen und in ihren Lernprozessen begleiten können. Dabei habendeine freundliche, offene und empathische Art, der enge Austausch untereinander, die abwechslungsreiche Wissensvermittlungsowie die vielen praktischen Übungen die Ausbildung zu einem besonderen Lernerlebnis gemacht.“

(Video) Lerncoach Ausbildung Online - Schreckmomente und Lösung

Vanessa Haack, Lehrkraft & Lerncoach, Apen

WAS SIND DIE VORAUSSETZUNG?

Neben der Freude Menschen zu begleiten und zu unterstützen, benötigst du Zeit und Motivation dein Lernen zu ca. 45 % selbst und verlässlich zu organisieren. Darüber hinaus wäre ein praktisches Übungsfeld ideal, in dem du das Gelernte anwenden und üben kannst. Falls du zur Zeit in keinem pädagogischen Praxisfeld tätig bist, suche dir am besten Möglichkeiten, um Praxiserfahrungen sammeln zu können. Selbstverständlich hast du während der Ausbildung Gelegenheit zu üben.

WO FINDEN DIE MODULE STATT?

Die gesamte Ausbildung findet onlinein einem virtuellen Lernraumund in Zoom statt. Du kannst dafür deinen bevorzugten Lernort wählen. Für die Live-Lernzeiten benötigst du einen ungestörten ruhigen Ort mit einer guten WLan-Verbindung. NEU: mit App. So kannst du perfekt auch von unterwegs auf mobilen Geräten lernen.

WIE LÄUFT ALLES AB?

Die Ausbildung findet in einer festen Gruppe statt. Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu der Lernprofi-OnlineAkademie. In der findest du alle zu bearbeitenden Lerninhalte nach Modulen geordnet. Die Lernmaterialien sind dort als Videos, Podcasts, Sketchnotes, Skripte und Arbeitsblätter hinterlegt.

Darüber hinaus finden ca.55% Live-Lernzeiten(Online-Seminare) mit festen Terminen für praktische Übungen, Fragen und Reflexionen statt. Ein Padlet-Board steht allen Teilnehmenden online für Fragen, kollegialen Austausch, Teilen von Aufgaben und Feedback zur Verfügung. Ich stehe der gesamten Gruppe (fast) täglich in einem Messenger für Fragen zur Verfügung.

Eine persönliche Lerngruppeermöglicht dir in selbst organisierten Treffen in geschütztem Rahmen online zu üben. Alle Termine und Lernaufgaben stehen dir als Plan zum Abhaken für dich bereit, so dass du alles im Blick hast. Darüber hinaus erhältst du Tipps, um deine Selbst-Lernzeiten erfolgreich zu managen.

ZIELGRUPPE

Die LERNCOACH-AUSBILDUNG richtet sich an Interessenten die in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sozialarbeit undGesundheittätig sind oder sein wollen. Vorkenntnisse im Feld Lernprozesse erleichtern den Einstieg, sind jedoch keine Voraussetzung.

DIE ZERTIFIZIERUNG

Die Ausbildung endet mit einem LERNCOACH- ZERTIFIKAT. Folgende Voraussetzungen sind dafür zu erfüllen:

  • Bearbeiten aller Online-Module
  • Erfüllen aller Modul-Aufgaben
  • Teilnahme an den Live-Lernzeiten
  • zwei Fallbeschreibungen à 1-2 S.
  • ein persönliches LernCoach-Profil
  • ein Mini-Input für die Gruppe (kleine Präsentation, Buchvorstellung, etc.)

WIE IST DER ZEITLICHE UMFANG?

Für die Selbst-Lernzeiten rechne ca. 4-6 Stunden in der Woche ein. In diesen Zeiten kannst du die Modul-Inhalte bearbeiten, dich mit deiner persönlichen Lerngruppe zum Üben und Austauschen verabreden sowie das Gelernte in der Praxis anwenden. Die Live-Lernzeiten finden an 3festen Terminen(Fr./Sa.) sowie an5 Dienstagabenden statt (s.u.).

Die gesamte Lernzeit ist auf ca. 4Monate ausgerichtet, du kannst jedoch individuell und kostenfrei verlängern. Alle Lerninhalte stehen dir in der Online-Akademie „lebenslang“ zur Verfügung (so lange, wie es mich und diese Ausbildung gibt). So kannst du alles auch nach der Ausbildung in Ruhe noch einmal anschauen und downloaden.

WELCHE TECHNIK BENÖTIGST DU?

Am besten eignet sich ein Computer oder Laptopmit Kamera und Mikro. Wenn es ein älteres Modell ist, dann am besten mit einer externen Webcam und einem Headset arbeiten. Es geht jedoch auch ein größeres Tablet. Als Browser haben sich Chrome und Firefox bewährt.

Vorbereitend findest du im virtuellen Lernraum eine ausführliche Einführung, damit du dich in den neuen Räumen entspannt zurechtfindest. Bei evtl. Unsicherheiten bezüglich der Technik, kontaktiere mich gern vorab und wir machen gemeinsam einen Check.

INVESTITION

1685,00 €(nach § 4 Nr. 21 a, bb UStGumsatzsteuerbefreit)

Teilzahlungen kannst du zzgl. einer Gebühr wählen. Du hast ein siebentägiges Rücktrittsrecht ab deiner Online-Buchung.

Der Zugang zu der Online-Akademie und den Inhalten wird dir nach dem ersten Zahlungseingang freigeschaltet, so kannst du noch vor dem offiziellen Start mit dem Erobern der Inhalte beginnen.

Nach der Anmeldung zurOnline-Lerncoach-Ausbildungwird der Zugang in der Online-Akademie mit allen Lernmaterialien freigeschaltet. Einige Teilnehmerinnen nutzen freie Zeiten und beginnen mit den Modulen bereits vor dem offiziellen Start. Hier ein paar Stimmen dazu.

Online-LernCoach-Ausbildung (4)

Liebe Farida,ich muss das jetzt einfach loswerden…Auch wenn ich dich noch nicht persönlich kennengelernt habe und erst seit ein paar Tagen mit deinem Online-Programm arbeite, bin ich schon so begeistert, dass ich am liebsten in jeder freien Minute am Rechner sitzen möchte. Ich habe vor Jahren den NLP-Practitioner gemacht, viele Fortbildungen im Bereich Beratung, Coaching, NLP in der Pädagogik und beende gerade meine Ausbildung als Systemische Beraterin. Deine Inhalte und die Art, wie du sie vermittelst, schließen für mich den Kreis in meinem Kopf.Ich bin so froh und dankbar, dass ich mich nach langen Ringen dazu entschlossen habe, die Fortbildung bei dir zu machen.Ich fühle mich jetzt schon so bereichert, dass ich dir das unbedingt mitteilen musste.Liebe Grüße und bis bald.

Ina Lüttge, Lehrerin

Online-LernCoach-Ausbildung (5)

Liebe Farida, Deine Lernplattform ist wirklich grandios! Ich habe direkt nach deiner E-Mail losgelegt und bin total begeistert von den Videos, Arbeitsblättern, Aufgaben, Audios,…Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Lektionen „abarbeiten“ kann. Es macht total viel Spaß und ich bilde mich super gerne mit deinen Inhalten fort.

Ich schreibe fleißig mit und erstelle mir Zusammenfassungen.Und das, obwohl wir noch nicht einmal die Live-Termine hatten. Ich freue mich schon, wenn wir uns Ende April dann mal online sehen.

Yasemin K., Lehrerin

(Video) Online Weiterbildung zum Lerncoach

Online-LernCoach-Ausbildung (6)

Liebe Farida,ich bin mit den ersten Inhalten gestartet und bin wirklich sehr begeistert. Die Module sind toll aufbereitet. Die Videos bieten Abwechslung, so dass man sich nicht alles durch Lesen erarbeiten muss. Ich freue mich schon darauf, meinen Schüler*innen die ersten Techniken beizubringen.

Da ich mir nun einen Überblick verschaffen konnte und mich schon sehr auf die Ausbildung freue, habe ich eine Frage:Ist es vielleicht möglich, dass ich doch schon bei diesem Durchgang dabei bin?

Kerstin M., Lehrerin

Online-LernCoach-Ausbildung (7)

Nach deiner Anmeldung erhältst du sofortigen Zugang zur Lernprofi-OnlineAkademie. Dort findest du die ersten Lerninhalte und kannst gleich loslegen.. Offiziell und als Gruppe starten wir am…

09-OLC Offizieller Start: 25. April 2023 – 18:30-20:30

Live-Lernzeiten: 12.-13.05. | 23.-24.06. | 08.-09.09.
1. Tag (Fr.) 17:00-20:15 und 2. Tag (Sa.) 09:30-16:30

sowie: 5x Abende 17:00-ca.20:30
Mo., 22.05. | Di., 06.06. | Mi., 28.06. | Do., 20.07. | Fr., 25.08.

Termine ab September 2023

10-OLC Offizieller Start: 05. September 2023 – 18:30-20:30

Live-Lernzeiten: 22.-23.09. | 27.-28.10. | 01.-02.12.
1. Tag (Fr.) 17:00-20:15 und 2. Tag (Sa.) 09:30-16:30

sowie: 5x Abende 17:00-ca.20:30
Fr., 28.09. | Do., 05.10. | Mi., 01.11. | Di., 07.11. | Mo., 20.11.

Nach 21 Präsenz-Ausbildungen in verschiedenen Städten hat die LernCoach-Ausbildung im Mai 2020 aufgrund der Pandemie ihreersten Online-Schritte gemacht. Es hat so wunderbar funktioniert, dass daraus ein feststehendes Angebot geworden ist. Seitdem hat sie siebenmal online stattgefunden. Lies hier, was die Teilnehmenden nach derOnline-Lerncoach-Ausbildungsagen:

Online-LernCoach-Ausbildung (8)

„Ich bin vor allem sehr beeindruckt über deine umfangreiche Profibox in der OnlineAkademie, in der du uns, den Teilnehmerinnen, all dein Wissen nachhaltig zur Verfügung stellst. Das ist so hilfreich, weil man auch noch längerfristig darauf zurückgreifen kann! Und durch die Filmbeiträge ist das sehr lebendig! Man merkt, wie viel Arbeit du da hineingesteckt hast!!

Die Online-Ausbildung hat meine Erwartung tatsächlich übertroffen, denn die Intensität, mit der sich in den verschiedenen Übungen und Interventionen ausgetauscht wurde, war echt beeindruckend. Auch die relativ große Gruppe hatte ihren Reiz!

Und der Nutzen liegt auf der Hand: alle Interventionen sind – wie schon gesagt – nachhaltig hinterlegt und bei entsprechendem Bedarf nachzulesen. Der aus der Ausbildung entstandene Austausch ist ein wunderbarer Nebeneffekt, der vermutlich überwiegend dadurch entstanden ist, weil man sich digital begegnet ist und das auch weiter tun kann.

Die Ausbildung war eine echt tolle neue Erfahrung und macht Mut, auch in dieser Form zu arbeiten!Danke dafür!

Martina Lindhoff, Pädagogin und Lerncoach, Tönisvorst

Online-LernCoach-Ausbildung (9)

„Das war mit Abstand die beste Online-Fortbildung, an der ich teilgenommen habe. Danke für die schöne und lehrreiche Zeit!
Ich nehme viel für meine ergo- und lerntherapeutische Arbeit mit!“

Lea Osterbrink, Ergo- und Lerntherapeutin & Lerncoach, Mettingen

(Video) mindSYSTEMS LernCoach-Ausbildung - Infos, Eindrücke und Atmosphäre

Online-LernCoach-Ausbildung (10)

„Es macht wirklich Spaß die unterschiedlichen Interventionen auszuprobieren und mitzuerleben, welche Veränderungen sich dadurch ergeben. Ich bin wirklich fasziniert und dir sehr dankbar, dass du deine Erfahrungen so gut aufbereitet an uns weitergibst. Vielen Dank dafür!!!

Kathrin Willam, Integrative Lerntherapeutin & Lerncoach, Potsdam

Online-LernCoach-Ausbildung (11)

„Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die tolle Ausbildung bei Dir bedanken, habe vieles Neue gelernt, schon Bekanntes neu entdeckt und vertiefen können und von Dir, als Lehrerin und Coach abschauen können. Jetzt wäre eine feste Umarmung fällig.“

GittaKeul-März, Integrative Lerntherapeutin & Lerncoach, Hamburg

Online-LernCoach-Ausbildung (12)

„Liebe Farida, ich danke dir ganz herzlich dafür, dass ich an deinem Lerncoaching-Seminar teilnehmen durfte! Es hat meinen Horizont erweitert, mir sehr viel Spaß gemacht und es bereichert meine Selbständigkeit. Du bist eine wunderbare Pädagogin und kannst Sachverhalte und Übungen auch online so vorstellen, dass Freude am Tun und Erkenntnisgewinn gleichermaßen im Vordergrund stehen. Außerdem danke ich dir sehr dafür, dass du auf alle meine „Sonderwünsche“ entspannt und flexibel eingegangen bist und wir immer eine Lösung gefunden haben – das ist selten und daher umso wertvoller. Ich werde ganz bestimmt den einen oder anderen Aufbaukurs buchen und freue mich schon darauf!“

Alexandra Sophie Freitag

Online-LernCoach-Ausbildung (13)

„Wir waren alle etwas traurig, uns nicht wieder persönlich treffen zu können, andererseits überwog die Erleichterung, dass wir unsere Weiterbildung fortsetzen konnten. Und nach 2 Blöcken online kann ich nur sagen, es hat sehr viel Spaß gemacht, war nie langweilig – eine Methode „jagte“ die nächste und unser Rucksack ist jetzt am Ende voll mit neuem Wissen, Ideen und wertvollen Anregungen. Faridas positive Art und ihre sprudelnde Energie taten uns jedesmal sehr gut. Es war immer Raum für all unsere Fragen, auch der Austausch in den Breakout-Rooms war inspirierend. Und nicht zuletzt haben wir jetzt online Zugriff auf Videos, Geschichten, Methoden, Anleitungen… Bleibt mir nur übrig, DANKE zu sagen!“

Katja Conrad

Online-LernCoach-Ausbildung (14)

„Ein großes Kompliment an die Struktur und den generellen Aufbau des Online Lehrgangs. Ich war beeindruckt wie Farida es geschafft hat in kürzester Zeit einen so umfangreichen Lerninhalt von der Präsenz auf Online umzustellen und dabei genau das Gelernte in der Praxis umzusetzen – die Kombination aus Videos, Livecalls, Gruppenarbeit, eigenem Lernen und lesen und einer guten Portion lachen bei den Aktivierungsspielen hat einfach super viel Spaß gemacht. Ich würde den Kurs sofort wieder machen.“

Tanja Zöller

Online-LernCoach-Ausbildung (15)

Seit 2008 unterstütze ich mit Freude Schüler und Studenten dabei, Blockaden zu überwinden. Ich bin immer wieder begeistert, Menschen auf dem Weg zu ihrem gewünschten Lernziel ein Stück begleiten zu dürfen. Für mich ist das ein wichtiger Beitrag, dort wo es beim Lernen hakt, mit Lernstrategien und stärkenden Interventionen Hoffnung und Zuversicht zu säen, damit Zukunftsträume in Erfüllung gehen können oder ihnen zumindest der Weg geebnet wird.

Genauso viel Spaß und Erfüllung bereiten mir als lizenziertenlpaed-Trainerin die LERNCOACH-AUSBILDUNGEN. Viele wunderbare Teilnehmer/innen haben am Ende der LERNCOACH-AUSBILDUNGkreative Ideen entworfen, um das Gelernte ein- und umzusetzen. Von Einigen weiß ich, dass sie ihre Berufung gefunden haben und unbeschreiblich glücklich darüber sind. Mit großem Engagement unterstützen sie begeistert mit den erworbenen LERNCOACHING-TOOLS ihre Klienten. Für mich stellt dies einen der wichtigsten Beiträge dar, Lehren und Lernen sinnstiftend, potenzialorientiert und menschenwürdig zu gestalten.

ERFAHRE MEHR ÜBER MICH

Anja hat allen Grund zu feiern. Sie ist nach der Lerncoach-Ausbildung sofort durchgestartet und führt inzwischen eine erfolgreiche Praxis in Bad Zwischenahn. Aber höre selbst im Interview Anjas Geschichte…

Ist das Lerncoach-Zertifikat anerkannt?

Die Qualifikation „Lerncoach“ ist nicht geschützt und besitzt in Deutschland keine offizielle Anerkennung. Die Inhalte und die Durchführung meiner Lerncoach-Ausbildung entsprechen dem Curriculum und der Ausbildungsordnung des nlpaed e.V., von denen ich als Lerncoach-Lehrtrainerin zertifiziert bin. Dieser Hinweis ist auf dem Lerncoach-Zertifikat vermerkt. Eine Ausbildungskommission sichtet dieses Curriculum regelmäßig und überarbeitet es gegebenenfalls.

(Video) Lerncoach-Ausbildung InfoWebinar - Aufzeichnung

Gibt es Zugangsvoraussetzungen?

Nein. Die Lerncoach-Ausbildung ist offen für alle Interessierten, die gern Menschen unterstützen. Eine NLP-Ausbildung o.ä. ist jedoch von Vorteil.

Was muss ich für das Lerncoach-Zertifikat erfüllen?

Entsprechend der Ausbildungsordnung sind für den Erhalt des Lerncoach-Zertifikats folgende Punkte zu erfüllen:

  • Bearbeiten aller Module in der Online-Akademie
  • Teilnahme an allen Live-Lernzeiten
  • Eine Mini-Präsentation
  • Zwei Fallbeschreibungen
  • Erstellen eines persönlichen Lerncoach-Profils

Was ist, wenn ich doch mal nicht teilnehmen kann?

Es kommt darauf an, wie viele Fehlzeiten entstehen. Wenn es nur wenige Stunden sind, finden wir eine Lösung. Wenn es ganze Tage sind, finden wir auch eine Lösung! Zum Beispiel besteht immer die Möglichkeit die fehlenden Teile in der Folge-Ausbildung nachzuholen. Optimal ist jedoch, wenn du an allen Live-Lernzeiten teilnehmen kannst. Zum einen, weil du beim praktischen Üben am meisten erfährst und verinnerlichen kannst und zum anderen, weil es immer einen bereichernden Austausch in der Gruppe gibt.

Was ist, wenn ich in der offiziellen Zeit nicht alles schaffe?

Natürlich ist es optimal, wenn du bis zum offiziellen Ende der Lerncoach-Ausbildung alle Inhalte der Online-Akademie erarbeitet hast. Doch manchmal kommt das Leben dazwischen. Falls du also doch nicht alles schaffst, verlängerst du kostenfrei deine Zeit, erarbeitest alles in deinem Tempo und meldest dich bei mir, wenn du fertig bist. Im Anschluss erhältst du dein Lerncoach-Zertifikat.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Materialien in der Online-Akademie?

Auf alle Demo-Videos, Präsentationen, Audios und Materialien hast du so lange Zugriff, wie es diese Ausbildung gibt! Und ich hoffe, das ist noch SEHR lang 😊

Im Vergleich mit einer Präsenz-Ausbildung ist das ein riesiger Vorteil, denn du kannst jederzeit nachschauen, wie das ein oder andere Format genau funktionierte und evtl. verlegte Materialien noch einmal ausdrucken.

Gibt es Aufzeichnungen von den Live-Lernzeiten?

Nein. Die Live-Lernzeiten sind wirklich nur für die Live-Teilnahme gedacht.

Kann ich als Lerncoach auch Diagnosen stellen?

Das Lerncoach-Curriculums und die dahinterstehende Haltung sieht keine Diagnose-Stellungen vor. Als Lerncoach arbeiten wir mit einem Selbsteinschätzungsbogen, mit dem zu Beginn das Lerncoaching-Thema eruiert wird. So kannst du als Lerncoach genau dort ansetzen, wo Unterstützung gebracht wird.

Kann ich als Lerncoach auch bei LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS helfen?

„Unser“ Lerncoaching ist lernstoffunabhängig, altersunabhängig und kann individuell eingesetzt werden, auch wenn Diagnosen wie LRS, ADHS etc. vorliegen. Die einzelnen Interventionen können an Alter und Bedarf, oder sogar für den Einsatz in Gruppen, angepasst werden.

Was sollte ich noch bedenken?

Bitte bedenke auf jeden Fall, dass für 3-4 Monate die Selbst-Lernzeiten in deinen Alltag einzuplanen sind. Wie es bereits viele Teilnehmer*innen gezeigt haben, ist das machbar, braucht jedoch eine gewisse Anpassung der eigenen Tagesstruktur 😊

JA, ICH MÖCHTE DABEI SEIN

Schreibe mir gern
mail@lerncoach-profibox.de

Du erreichst mich unter
030-20 06 95 18

Du findest mich auch auf
Facebook

Folge mir auf
Instagram

(Video) Lerncoach Ausbildung bei Hanna Hardeland - Video Feedback Julia Tölke

Videos

1. Lerncoach Ausbildung bei Hanna Hardeland - Video Feedback
(Hanna Hardeland)
2. Lerncoach Ausbildung Feedback Susanne Schmitz
(Hanna Hardeland)
3. Online Lerncoaching und Prüfungscoaching MEG-DenkWelt
(MEG-DenkWelt Coaching)
4. Was ist Lerncoaching?
(Hanna Hardeland)
5. Lerncoach Ausbildung - Feedback von Antje Steube
(Hanna Hardeland)
6. (Lern-)Coachingarbeit mit Gefühlskarten
(Hanna Hardeland)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 07/07/2023

Views: 6606

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.